ronobeach schreef:
wenn ich seit hatte wurde ich gern abfarhen zu euch wehl ein treffen das schonste ist was es gibt innen einen club.
ich habe einen campingplatz, who der paasmeeting 2006 und 2007 stand hat, und fur mich ist es absolut unmoglisch im july ab zu fahren.
aber wo waren sie diesem ostern??????????
nicht zum paastreffen, nicht einer aus deutsland war da.
es gab vieler hollander und auch belgien auf diesem treffen,aber nicht einem aus deutsland.
das vinde ich ja schade, und es ist keiner stimulans fur die hollander um zu einem treffen in deutsland zu gehen.
es ist keiner critic aber es tut mir weh das es nicht einer aus deutsland da war.
wenn sie nogmals ein treffen organiseren ausen dem periode von april bis sept dann wurde ich gern kommen.
grubbe peter von ronostrand
Hallo Peter,
ich war mit meiner Familie über Ostern 2 Wochen in der Nähe von Bonn auf unserer Baustelle arbeiten. Daher konnte ich nicht zum Meeting kommen. Offensichtlich waren auch die wenigen deutschen Vivaros, die sich 2006 in Weert einfanden, in diesem Jahre verhindert. Schade. Ich hatte bei
www.langzeittest.de sofort bei Kenntnisnahme des Ostertreffens
auf dieses hier in NL hingewiesen.
Bei
www.langzeittest.de sind recht wenige Vivaros, Trafics und Primastars
unterwegs. Wir sind dort weit von 180 entfernt. Stärker frequentiert die
VW Touran-Fahrer. Egal.
Ich finde immer schade wenn ein Organisator eines Meetings wenig Resonanz erfährt. Da gebe ich auch Remfer und Pim ausdrücklich recht.
Was sollte der Veranstalter besser machen? Viele Fragen, die sich natürlich auf Remfer stellt.
In Deutschland möchten die Forer bei
www.langzeittest.de auch immer wieder zur Mitarbeit überredet und erinnert werden. Auch hier kommt sehr wenig zurück. Trotzdem versuche ich jetzt wieder (diesmal mit einem Mitglied vom vivaroclub.de) das 2. Brummertreffen (Vivaros, Trafics und Primastars sowie Interessierte Fremdfabrikate) im Harz auszurichten.
Aus den Fehlern von 2006 gelernt, damals nur 4 Monate vor Treffen in Potsdam Werbung gemacht, haben wir diesmal bereits im dezember, also 8 Monate vor dem Treffen im Harz, in D und NL auf dieses bestimmt auch landschaftlich sehr schöne Treffen hingewiesen. Bis heute haben sich 8 Fahrzeuge angemeldet.
Wir rechnen diesmal mit max. 15 Autos, also viel weniger als 2006 in Weert. Man kann also schlecht zwischen den Ländern vergleichen. Auch gibt es den vivaroclub.de erst seit Juli 2006.
Nach Kräften versuche ich allen Seiten gerecht zu werden, mehr als
Werbung, auch für anstehende Meetings in NL, B und D, machen kann auch ich nicht.
Daher hat es mich AUCH geärgert das kein deutsches Fahrzeug 2007 nach NL gefahren ist. Ich hoffe aber trotzdem 2008 wieder in NL beim Meeting sein zu können und freue mich über jeden niederländischen und belgischen Bus, der doch noch, trotz Ferienzeit, am Harztreffen teilnimmt.
Remfer, wir sehen uns 2008, bestimmt!!!
Gruß
Bernhard

(Habe jetzt ein Wörterbuch NL - D neben mir am PC)
Zoals gevraagd: De vertaling:
Hallo Peter,
Ik was met mijn familie tijdens Pasen 2 weken in de buurt van Bonn, om op onze bouwplaats te werken. Daarom kon ik niet naar de meeting komen. Zo te zien waren ook de andere Duitse Vivaro's, welke ook in Weert aanwezig waren, eveneens verhindert. Jammer.
Toen ik hoorde van jullie Paasmeeting, heb ik meteen bij
www.langzeittest.de een topic gemaakt om hier de aandacht op te vestigen.
Helaas zijn bij
www.langzeittest.de weinig Vivaro's, Trafic's en Primastars ingeschreven. We zijn daar nog ver van de 180 verwijderd. De meeste inschrijvingen daar zijn van de VW-Touran rijders. Maar wat maakt dat uit.
Ik vindt het altijd jammer als een organisator van een meeting weinig maar weinig respons krijgt. Wat dat betreft geef ik Remfer en Pim volkomen gelijk.
Wat moet de organisator nog meer doen? Veel vragen, welke Remfer ook stelt.
In Duitsland willen de forumschrijvers bij
www.langzeittest.de ook telkens hieraan omgepraat en herinnerd worden.
Ook hier komt te weinig reactie op.
Maar toch ga ik proberen (ditmaal met hulp van een van de leden van vivaroclub.de) om het 2e Brummertreffen (Vivaro's, Trafic's en Primastar's, maar ook andere 'vreemde' merken) in Harz te organiseren.
Ik heb geleerd van de fouten in 2006, toen ben ik pas 4 maanden voor de meeting in Potsdam 'reclame' gaan maken. Nu zijn we reeds in December, dus 8 maanden voor het treffen in de Harz, in Duitsland en Nederland, op dit zeer mooie, ook qua landschap, gaan attenderen.
Tot op vandaag hebben zich 8 Vivaro's aangekondigd.
We hopen om ditmaal zo'n 15 Vivaro's bij elkaar te krijgen. Dus veel minder als in Weert 2006 aanwezig waren. Men kan dus slecht de landen met elkaar vergelijken. Bovendien bestaat vivaroclub.de pas sinds juni 2006.
Voor zover ik kan, probeer ik op zo veel mogelijk pagina's te komen, om daar de aanstaande meetings in Nederland, België en Duitsland aan te kondigen.
Ook daarom heb ik mij eraan geërgerd, dat geeneen Duits voertuig zich op de Paasmeeting van 2007 zich heeft laten zien.
Ik hoop toch, ondanks alles, dat ik in 2008 weer in Nederland op een meeting aanwezig kan zijn. Bovendien verheug ik me op iedere Nederlandse en Belgische bus, die ondanks de vakantietijd, toch nog aan het Harztreffen deel kan nemen.
Remfer, wij zien elkaar weer in 2008, beloofd!!!
Groet
Bernhard

(ik heb nu een woordenboek NL - D naast me liggen bij de PC)